bidvoy fasst beendete eBay-Auktionen in einer übersichtlichen Grafik
zusammen. Alle Auktionen eines Tages werden als Punkt vereint und lassen
sich einzeln abrufen. So siehst du, wie sich der Preis entwickelt.
Anhand der Tagesmittelwerte berechnet dir bidvoy den Durchschnittspreis für deinen gewählten Zeitraum. Dieser zeigt dir, was dein Produkt momentan wert ist und wie hoch es auf eBay gehandelt wird.
Der Wochentrend sagt aus, wie stark dein gesuchter Artikel pro Woche an Wert verliert bzw. gewinnt. Diesen kannst du übrigens auch an der roten Geraden im Graph ablesen.
Da der Wert eines Produktes je nach Zustand variieren kann, zeigt dir bidvoy die Preisspanne, also die Differenz zwischen dem höchsten und niedrigsten Preis, an.
Unsere Toplisten zeigen dir für die gefragtesten Smartphones und
Tablets den Durchschnittspreis zusammen mit anderen interessanten
statistischen Werten in einer sortierbaren Tabelle an.
Des Öfteren werden Produkte bei Amazon nur geringfügig teuerer, dafür aber als Neuware, angeboten. Ein Preisvergleich ist immens wichtig, um den günstigsten Preis im Auge zu behalten. Mit bidvoy hast du diesen zu jeder Produktsuche im Blick.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor beim Handel auf eBay ist zu wissen, wann ein Produkt außerordentlich günstig bzw. teuer verkauft wird.
Mit Hilfe komplexer mathematischer Formeln, berechnen wir dir zu jeder Suche individuell den besten Kauf- bzw. Verkaufszeitpunkt.
Somit kannst du einerseits deine Auktionen zur günstigsten Zeit einstellen und andererseits im richtigen Moment bieten.
Egal ob du ein Produkt kaufen oder verkaufen möchtest: Mit bidvoy bist du immer über den Wert deines Artikels informiert und weißt wann er am teuersten bzw. günstigsten erworben wird.